Schweiz entköppeln

160228 wahlsonntag 09

2016

Flüchtlinge fressen

Political Beauty Politische Schönheit Gorki Theater 0261

2016

Kindertransporthilfe des Bundes

ZPS Familienministerium 2 Neugebauer 3

2014

Das Holocaust-Mahnmal vor Höckes Haus

ZPS Deine Stele 0404

2017

Die Säulen der Schande

DSC02357

2010

Soko Chemnitz

Nazis raus 1920x1440

2018

Die Toten kommen

C82 A0688

2015

Sucht nach uns

IMG 8017

2019

Die Toten kommen

52 60 ZPS Bundestag Nick Jaussi 2015

2015

25.000 Euro Belohnung

IMG 4240

2012

CDU Bayern

TRAMMER zpsmuc 20180718 33

2016

Flüchtlinge fressen

Fllüchtlinge Fressen ZPS PK20 6 MG 7038 Ute Langkafel MAIFOTO

2016

75 Jahre weiße Rose

Standardwert 2017 09 09 um 12 35 02

2017

75 Jahre weiße Rose

Churchill1

2017

75 Jahre weiße Rose

Scholl2017 Zps Gala 0037

2017

75 Jahre weiße Rose

Agressiver Humanismus 0023 V2

2017

Kindertransporthilfe des Bundes

ZPS Kanzleramt 2 Neugebauer 14

2014

Bergungsarbeiten auf Lethe

IMG 3411

2009

Das Holocaust-Mahnmal vor Höckes Haus

Signal 2017 11 20 075957

2017

Die Toten kommen

2015 06 21 ZPS Demo Pano2

2015

Soko Chemnitz

Standardwert 2021 06 08 um 10 19 14

2018

Kindertransporthilfe des Bundes

ZPS Infostand 11

2014

Erster Europäischer Mauerfall

Europaischer Mauerfall ZPS 528 V2

2014

Erster Europäischer Mauerfall

Zentrum Fuer Politische Schoenheit Melilla 0376

2014

Die Chronik des 21. Jahrhunderts

IMG 0194

2009

Die Jean-Monnet-Brücke

03 29 Die Bruecke ZPS Nick Jaussi 2015

2015

Bergungsarbeiten auf Lethe

IMG 3035

2009

25.000 Euro Belohnung

Biennale 21 2000x1333

2012

2099

Zentrum 0079

2015

25.000 Euro Belohnung

IMG 5753

2012

Sucht nach uns

Sucht Nach Uns1 ZPS082

2019

75 Jahre weiße Rose

ZPS Scholl2017 0086

2017

Die Toten kommen

54 60 ZPS Bundestag Nick Jaussi 2015

2015

CDU Bayern

TRAMMER zpsmuc 20180718 17

2016

Sarkophag Oberndorf

Bildschirmfoto 2021 04 16 um 22 52 26

2012

25.000 Euro Belohnung

Wolfgang

2012

75 Jahre weiße Rose

Political Beauty Kanzleramt 0020 V2

2017

25.000 Euro Belohnung

Bildschirmfoto 2012 06 11 um 00 04 09

2012

75 Jahre weiße Rose

ZPS Scholl2017 0035

2017

25.000 Euro Belohnung

Bildschirmfoto 2012 08 14 um 11 29 16

2012

CDU Bayern

TRAMMER zpsmuc 20180718 3

2016

Flüchtlinge fressen

Fluechtlinge Fressen ZPS Notund Spiele 0003

2016

Soko Chemnitz

PSX 20181203 135648 bearbeitet 4c

2018

Bergungsarbeiten auf Lethe

IMG 3149

2009

Erster Europäischer Mauerfall

Political Beauty 0195 V2

2014

Die Re-Formation der Geschichte

DSC 1004

2009

Die Chronik des 21. Jahrhunderts

IMG 0181

2009

Sucht nach uns

Fluss 01

2019

Schweiz entköppeln

Theater Neumarkt 8 Zentrum Fuer Politische Schoenheit L1007108

2016

Sucht nach uns

IMG 8881

2019

Erster Europäischer Mauerfall

Political Beauty Border Action Paul Wagner 6707

2014

Schuld – Die Barbarei Europas

Schuld1

2011

Sucht nach uns

Zp S Gedenken Heisst Kaempfen 0351 V2

2019

25.000 Euro Belohnung

IMG 4250

2012

Schweiz entköppeln

160228 wahlsonntag 01

2016

Kindertransporthilfe des Bundes

ZPS Familienministerium 2 Neugebauer 15

2014

2099

Theater Waffen Nazi Demo 5183

2015

Die Jean-Monnet-Brücke

01 04 ZPS Sizilien 1 Nick Jaussi 2015

2015

Sucht nach uns

Stephan Zwerenz

2019

Wo sind unsere Waffen?

Zp S CEN Plakate Blaustein Ulm 2020 FULL 27

2020

Soko Chemnitz

Ns betrieb1 1400x975

2018

Wo sind unsere Waffen?

ZPS Hendel2020 CEN Blaustein 8 von 8

2020

75 Jahre weiße Rose

ZPS Scholl2017 0247

2017

Die Toten kommen

23 60 ZPS Bundestag Nick Jaussi 2015

2015

Sucht nach uns

Zp S Gedenken Heisst Kaempfen 0510

2019

Erster Europäischer Mauerfall

Political Beauty Border Action Paul Wagner 6447

2014

Flüchtlinge fressen

MG 1649

2016

2099

50 79 ZPS DORTMUND 2099 Nick Jaussi 2015

2015

Flüchtlinge fressen

Fleuchtlinge Fressen ZPS 0030

2016

Schweiz entköppeln

Theater Neumarkt 8 Zentrum Fuer Politische Schoenheit L1007131

2016

25.000 Euro Belohnung

Bildschirmfoto 2012 06 04 um 23 52 53

2012

75 Jahre weiße Rose

Prototyp Churchill 1

2017

Schweiz entköppeln

IMG 2664

2016

Die Säulen der Schande

IMG 0166

2010

Soko Chemnitz

Wefo 2000x1170

2018

Bergungsarbeiten auf Lethe

IMG 1277

2009

75 Jahre weiße Rose

ZPS Kanzleramt 0160

2017

Sucht nach uns

IMG 8886

2019

Die Zeitkapsel-Versuche

IMG 0073 1

2009

Die Toten kommen

20 31 ZPS Schoeneberg Nick Jaussi 2015

2015

Kindertransporthilfe des Bundes

IMG 0205 0764

2014

Soko Chemnitz

Recherche netzwerk berlin 44277039092 27 08 2018 Chemnitz Neonazistischer Aufstand mit Ankündigung

2018

Sucht nach uns

Zp S Gedenken Heisst Kaempfen 0359 V2

2019

Das Holocaust-Mahnmal vor Höckes Haus

IMG 0405

2017

Erster Europäischer Mauerfall

ZPS 9 11 2014 Mauerfall Neugebauer 5

2014

Die Toten kommen

42 60 ZPS Bundestag Nick Jaussi 2015

2015

Die Toten kommen

29 31 ZPS Schoeneberg Nick Jaussi 2015

2015

Erster Europäischer Mauerfall

Abbau c Paul Wagner 18

2014

Kindertransporthilfe des Bundes

IMG 7765

2014

CDU Bayern

TRAMMER zpsmuc 20180718 11

2016

75 Jahre weiße Rose

ZPS Scholl2017 0126

2017

Erster Europäischer Mauerfall

ZPS 9 11 2014 Mauerfall Neugebauer 3

2014

Die Säulen der Schande

MG 5045

2010

Kindertransporthilfe des Bundes

ZPS 1aus100 24 05 2014 Neugebauer 28

2014

2099

Theater Waffen Nazi Demo 5136

2015

Kindertransporthilfe des Bundes

ZPS Familienministerium 2 Neugebauer 9

2014

25.000 Euro Belohnung

IMG 1698

2012

Flüchtlinge fressen

Zentrum Fuer Politische Schoenheit Fluechtlinge Fressen 0088

2016

Die Chronik des 21. Jahrhunderts

IMG 0126

2009

Flüchtlinge fressen

Flüchtlinge Fressen ZPS MG 5842 Ute Langkafel MAIFOTO

2016

In den letzten Tagen hatte die Theaterleitung die Aktion noch verteidigt mit dem Hinweis, die künstlerische Freiheit dürfe nicht eingeschränkt werden – allerdings mit sichtlich schwindender Überzeugung.

Neue Zürcher Zeitung

2016

Trotz aller Kritik an der Umsetzung kommt man um „Flüchtlinge fressen“, und das ist der große Verdienst der Aktion, nicht herum. Sie hat einen Diskursraum geöffnet, in dem das Innenministerium mitmischt, CDU-Abgeordnete, die deutsche Presselandschaft, Passanten, das Straßen- und Grünflächenamt, welches die Arena abgebaut sehen möchte.

der freitag

2016

Wenn die Medien in der Beschreibung der Wirklichkeit versagen, hilft vielleicht nur noch eine moralische Manipulation der Wirklichkeit, um die Wahrheit zu erzählen.

Der Spiegel

2014

Das ZPS hat es geschafft, dass ein Ministerpräsident sich zum Teil einer Kunstaktion macht und anfängt, das ZPS für provokante Aussagen zu beschimpfen. Das ist schon großes Kino. Chapeau.

@HellesSachsen, Via Twitter

2017

German activist Philipp Ruch’s monument to Srebrenica is a huge jumble of worn shoes.

Al Jazeera

2010

Die Aktion gefährdet den Zusammenhalt der Gesellschaft!

Roland Wöller (CDU), Innenminister Sachsen

2018

Künstler graben auf Sizilien Flüchtlingsleichen aus und fahren sie unter Drogeneinfluss nach Deutschland.

DIE WELT

2015

Ich gehöre zu denjenigen, die meinen, dass, selbst wenn sich in der Berliner Stele die Asche meiner Großmutter, meiner Cousinen und Cousins und deren zahlreichen in Auschwitz ermordeten Kindern befindet, diese dort besser untergebracht wäre, als wenn sie anonym verscharrt bleibt. Meine Familie, als direkt Betroffene, steht voll hinter Ihrer Aktion! Sehr bedauerlich finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass der gute Zweck hierbei ins Hintertreffen geraten ist.

Gabriele, via E-Mail

2019

Die radikalste Deutung der „Antigone“ des Sophokles, die seit Langem zu sehen war.

Der Tagesspiegel

2015

Die Braunbehrens wären nicht die erste Familie, die das, was sie ausmacht, nicht wahrhaben will.

Der Tagesspiegel

2012

Es handelt sich auch hier um eine Partei in einem demokratischen Rechtsstaat und sog. Aktivisten, mögen sie sich, vermeintlich intelligent, noch so charmante Namen geben, präsentieren sich hier letztlich nur als Anti-Demokraten.

Hannibal, via Der Tagesspiegel

2016

Wer sagt, dass diese Kunstaktion zynisch oder brutal sei, der solle sich ernsthaft fragen, wie viel zynischer das von der Politik einkalkulierte Massensterben ist.

Jetzt.de

2016

Wie erwartet, legitimieren die verschiedensten Reaktionen in DE und Türkei eure gewagte Aktion. Und zwar zu 100 %.

Georg Hollinetz, Via Facebook

2017

Das bezaubernde wie banale Bild ist das eines einsamen Druckers, dessen Botschaften durch ein offenes Fenster fliegen. Wer hätte solch einen einsam ausgesetzten, aber kaum aggressiven Apparat bisher für widerständig gehalten? Das Zentrum für Politische Schönheit dokumentiert die profane Funktionsweise eines Druckauftrags, die erst dadurch brisant wird, weil der Drucker an der „Schnittstelle“ zwischen innen und außen, zwischen Öffentlichkeit und privatem Raum operiert.

Samira El Ouassil, Via Facebook

2017

Es fing als lokale Farce an und endete mit einem Coup in der Türkei.

Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung

2017

Die Aktivisten haben einen wunden Punkt getroffen. Sie ließen Flugblätter auf den Gezi-Park los, ohne dass ein einziger Mensch gefährdet wurde – in einem Land, in dem ein totalitäres Regime Tausende von Menschen entmündigt und einsperrt. Auf den Kunstfestivals haben wir lange nicht mehr so eine raffinierte Aktion erlebt.

Die Welt

2017

Vor dem Zweiten Weltkrieg hat die britische Regierung knapp 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland aufgenommen. Das ist die Vorbildfunktion für das ZPS. Denn wenn das damals möglich war, sollte es heute erst recht machbar sein. Das Problembewusstsein dafür ist bei den Leuten da, jetzt muss die Politik reagieren.

Bayerischer Rundfunk

2014

Es gab keinen Genozid in Srebrenica. Das entstammt westlicher Propaganda für Dumme.

•Yondu• ORC, Via Youtube

2009

Das Amtsgericht verbot dem Vermieter jeden Abbauversuch, da sonst ein nicht wiedergutzumachender Schaden zu befürchten sei.

Berliner Zeitung

2017

Der Marsch der Entschlossenen markiert den künstlerischen Quantensprung des [ZPS]: Plötzlich fiel der Zaun. Und 5.000 Menschen drehten sich fast gleichzeitig in einer weichen Bewegung und nahmen die Reichstagswiese in Besitz. Der Zaun, den man in Bulgarien nicht durchschneiden konnte, er fiel in Berlin. Die Gräber konfrontierten nicht mehr das Kanzleramt, sondern den Bundestag als den Ort, an dem eine neue Flüchtlingspolitik erdacht und entschieden werden muss.

Christian Römer, Heinrich-Böll-Stiftung

2015

Denksport: Wenn die kriminelle „Soko Chemnitz“ des Zentrums für Politische Schönheit also Kunst war, kann dann auch ein Mord Kunst sein?

Bürgerbewegung PRO CHEMNITZ

2018

Die schöne junge Frau spricht von notwendiger Selektion. „Wir können nicht alle retten.“ Meint sie das ernst, oder ist es eine Provokation? Ist es eine Provokation, weil es ernst gemeint ist?

Berliner Zeitung

2014

German news site “Der Spiegel” published an article pointing to the fact that at least $1.5 million will be spent on decorating their former course of the Berlin Wall with illuminated ballons Nov. 9, while refugees continue to languish in the margins due to a lack of funding and political willingness.

THE WASHINGTON POST

2014

Diese Aktion setzt Mut und Fantasie gegen Unmenschlichkeit und bürokratische Fantasielosigkeit. Sie verbindet das Gedenken an die Berliner Mauer mit der aktuellen Realität von verzweifelten Flüchtlingen, die sich gegen die Barrikaden und Stacheldrahtzäune werfen. „Der Mensch war um diese Zeit nichts mehr, ein gültiger Pass alles.“ Diese Beschreibung von Flüchtlingsschicksal ist aktueller denn je in einem Europa, das sich gegen Flüchtlinge abschottet und den Tod von Menschen auf der Flucht billigend in Kauf nimmt.

Erich Maria Remarque Gesellschaft

2014

Für das Zentrum für Politische Schönheit war die falsche Pressemitteilung nicht die erste gelungene Aktion. Auch für die [Deutsche Presseagentur] ist es nicht das erste Mal, dass sie auf eine Fälschung hineinfällt.

Meedia.de

2009

More than anything, the organisers of the humanitarian bridge hope that the projects can lead by example, pushing other institutions and organisations to act.

Al Jazeera

2015

Eindrücklich formt der Film eine Antwort darauf, wie Srebrenica hätte verhindert werden können und was für die Zukunft der Menschheit daraus gelernt werden muss.

Christian Schwarz-Schilling, CDU

2009

Lieber die paar Menschen an den Pranger, als ein ganzes Volk vor die Panzer.

Julian Fu, via Facebook

2012

Die Philosophen und Aktivisten wählen krasse Methoden, um Aufmerksamkeit zu erzielen. Auch ihr Stück „2099“ – die erste Begegnung des Zentrums mit dem Stadttheater und laut eigener Aussage auch vorerst die letzte – verstört. Weil es eine radikale Utopie formuliert.

Deutschlandfunk Kultur

2015

Die Überzeugung des ZPS lautet: Die Interessen der Demokratiebewegung im Nahen Osten sind höher einzustufen als die Persönlichkeitsrechte der acht Leute, die von ihrer Aktion direkt betroffen sind. Im Vergleich zur derzeitigen Aktion erscheinen [die alten Aktionen] als harmlos.

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

2012

Mir wäre eine schwarz-blaue Regierung tausend Mal lieber, als ein Ruch, der sich der Asche meiner Vorfahren „annimmt“.

Stefan Joel Holfert, via facebook

2019

Am Ende siegt das Misstrauen.

Christiane Lutz, Süddeutsche Zeitung

2017

Hart an der Grenze, aber auch gerade deshalb direkt an den berührenden Themen dran.

Katja Kipping, Die Linke

2015

Das Einzige, was @politicalbeauty aus der #CDUBayern-Aktion heute gelernt haben sollte: Das Schild war zu klein und hätte größer gekonnt. Sonst war doch alles top. Staatsschutz ist beim NSU auch immer sehr passiv gewesen, auch heute noch. Wieso jetzt so aggro?

@garafat87, via Twitter

2016

Wie ein Löwe habe ich für die G36 gekämpft!

Volker Kauder, CDU

2012

Bombing for peace is like fucking for virginity – an dieser einfachen Wahrheit kommen auch die ganzen Schwurbeleien der Eisenmacher nicht vorbei. Warum denkt sich Braunbehrens so einen geschraubten Quatsch aus? Warum sagt er nicht einfach: „Hey Leute, mit der Kohle lebt es sich ganz vortrefflich – und ich will nich zurück in die WG.“

MaxSim, via Metronaut

2012

Die Schüler wird’s freuen. Endlich mal keine Märchenstunde mit Ludwig II., kein Schenkelklopfen, kein Goaßlschnalzen und kein Aufsatz über die Rosenheim Cops. Sondern Bambule. Widerstand eben.

Karlen Vesper, neues Deutschland

2017

„Die Entscheidung darüber, wohin deutsche Wehrtechnik exportiert wird, liegt ganz allein bei der Bundesregierung“, sagte der Sprecher. Damit hat er den Nagel auf den Kopf getroffen.

VIC, via taz

2012

Unruhestifter aus Überzeugung.

Petra Hallmayer, Süddeutsche Zeitung

2017

Es sind ja wenigstens deutsche Panzer aus deren Rohren dann die anderen Falafelfresser abgeknallt werden. Haben „wir“ doch was davon. Das sickert ja bekanntlich alles bis zur Schlecker-Kassiererin durch, der es nur wegen der deutschen Panzer so gut geht. Man stelle sich vor, die würden da chinesische oder gar russische Billigpanzer verwenden, da wäre ja all „unser“ Wohlstand schwerstens gefährdet.

Prokrastes, via Telepolis

2012

Als wir gehört haben, dass @politicalbeauty die #CDUBayern eröffnen mag, haben wir einfach mal unsere Domains http://bayern-cdu.de und http://cdu.bayern auf ihre Domain http://cdu-bayern.de umgeleitet. #ausgehetzt #CSU #zweideppeneingedanke #PengService

@PENG, via Twitter

2016

Die Performance war mir nicht radikal genug. Sie hat niemandem wirklich wehgetan. Wie auch? War ja klar, dass da kein Mensch wirklich gefressen werden würde.

Andreas Hergeth, taz

2016

Soko Chemnitz illustriert eindringlich die aktuelle Hilflosigkeit im gesellschaftlichen Gegeneinander – und die Notwendigkeit, Phrasen gegen echte Argumente zu tauschen.

Freie Presse

2018

Die wohl außergewöhnlichste „fotografische Position“ auf dem diesjährigen Berliner Kunstsalon präsentiert das ZPS. Außergewöhnlich ist die Position deshalb, weil ihre Protagonisten selber nicht fotografieren, sondern Dritte dazu verleiten, zur Kamera zu greifen: Sie kreieren durch ihre Aktionen derart wirkungsvoll gesetzte Bilder, dass diese von der Presse dankbar aufgegriffen werden und dann als Fotos in Zeitungen und Magazinen ihren Weg in die weite Welt hinaus nehmen.

Extra:f

2009

Das eigentliche Problem sind nicht ein paar skrupellose Künstler, die keinen Hehl daraus machen, dass sie die offene Gesellschaft zerstören wollen. Das Problem ist, dass Politik und Medien sie in ihrem Treiben gewähren lassen.

Vera Lengsfeld, Werteunion

2014

Wenn Politik ein Kampf der Worte ist, ist sie letztlich das Geschäft der Poesie.

Nina van Bergen, Zentrum für Politische Schönheit

2009

Wie geil ist das denn? Na, wenn da nicht mal die YES-Men einen deutschen Ableger haben. Hammer!

Tantetrudeausbuxtehude, Via Netzpolitk.org

2009

Der Regen legte also den Boden frei, und überall kamen weiße Knochensplitter heraus. Wir standen auf Asche. Wir standen auf menschlichen Knochen. Inzwischen ist der Humus wahrscheinlich etwas stärker geworden. Es gibt gepflegte Wege, offizielle Gedenkstätten, und die Überreste sind verschwunden. Und da sage ich: Da stimmt etwas nicht.

Götz Aly, MDR

2019

Lauter in ihrer Religion gefestigte Menschen, die Angst vor einer Theatertruppe haben – das gibt zu denken. Vielleicht doch mal die Götter wechseln?

Ulf Moritz, via Facebook

2016

Das Mahnmal war geschmacklos, die Mahnung aber offenbar angebracht.

Klaus Leggewie, Berliner Zeitung

2019

Mit ihrer Erinnerungsoffensive verderben die Maueraktivisten manchem Erinnerungsroutinier die Vorfreude auf die zunehmend eingeübte Gemütlichkeit des ungemütlichen, vielschichtigen 9. Novembers.

Der Tagesspiegel

2014

Der Deutschen Bank passt diese Aussage natürlich nicht in ihre Außendarstellung – und sie droht den Aktionskünstlern nun mit einem Strafantrag, sollte die Interviewpassage nicht aus dem Film entfernt werden.

Jetzt.de

2011

Selbst aus einer jüdischen Familie kommend, kann ich die Argumente mit der Totenruhe schwer nachvollziehen. Trotzdem finde ich es gut, dass Sie die Säule mit der Asche nun abdecken wollen, aus Rücksicht auf diese Gefühle und vor allem, weil Ihr eigentliches Anliegen von dieser Diskussion überlagert wurde, was sehr schade ist. Wenigstens reden wir jetzt über die Asche der Ermordeten, was bisher im öffentlichen Diskurs ja nicht der Fall war. Das ist die Aufregung schon wert.

Anonym, via E-Mail

2019

Seit Wikileaks’ Anfangserfolgen hat mich keine demokratiekorrigierende Aktion im Internet mehr so fasziniert!

Willi F., Via Internet

2012

Fort aus Zürich! Ohne jeden Lohn!

SchweizerZeit

2016

Ruch meint es ernst, sehr ernst, er will Druck auf die Politiker machen, er will das Thema Syrien ins Bewusstsein der Menschen bringen, er will, dass sie sich konkrete Fragen stellen danach, was sie zu tun bereit sind, um zu helfen, er will im Grunde mit seiner hyperrealistischen Aktion selbst eine Realität schaffen.

Der Spiegel

2014

So schmerzhaft wie sehenswert ist die Inszenierung. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Eindringliche Warnung der Zeitreisenden: Zurückhaltung kann töten!

nordstadtblogger

2015

Vielleicht müssen wir alle nur fest genug daran glauben, um eine sichere Fluchtroute nach Europa wahr werden zu lassen. Das Zentrum für Politische Schönheit macht es uns auf jeden Fall vor.

Pressenza

2015

Eine Diskussion ist jedenfalls besser als ein Vakuum. Empörung ist billig, Auseinandersetzung kostet etwas mehr. Also legt los.

Deborah Feldman, Autorin

2019

Neue Aktion von @politicalbeauty: Vor dem Kanzleramt können jetzt die von der Bundeswehr als vermisst gemeldeten Waffen abgegeben werden. Ab in die Tonne.

JULIUS BETSCHKA (der TAGESSPIEGEL), VIA TWITTER

2020

Der trojanische Hase … Ihr musstet noch nicht mal ins Innere steigen. Was 1 cooler Move, vong Lässigkeit her.

Lars B., via Facebook

2018

Haben rechtsextreme KSK-Soldaten ein Sprengstoffdepot in der Region Ulm angelegt?

Augsburger Allgemeine

2020

Großartig. Und ich glaube, dass die Schüler das schon sehr gut einschätzen können.

Carsten Gerloff, SPD

2017

Ein wunderschöner Akt des zivilen Ungehorsams! Es hat in Deutschland ja schon eine gewisse Tradition, dass selbst bei Revolutionen „das Betreten des Rasens verboten“ bleibt.

Humanistischer Pressedienst

2015

Die Gedenkstätte zeige die historische Schuld der Deutschen, sich mit den Faschisten eingelassen zu haben. Das dürfe nie wieder geschehen.

RBB24

2019

Die Geschichte gehört nicht nur jenen, die sie erlebt haben. Es ist unmöglich, sie von den Zumutungen der Gegenwart abzuschirmen. Diese schlichte Tatsache hat uns die wohl wichtigste und unbequemste Gedenkaktion des Jahres vor Augen geführt.

Die Zeit

2014

Die Grenzen sind aufgelöst, und was radikal daherkommt, wie die Versuchsanordnung mit großen Raubkatzen, rutscht leicht ins Banale ab. Nichts ist passiert. Alles Schwindel, falscher Alarm. Am Ende der logistisch beeindruckenden Darbietung stand eine Ente. Eine Tiger-Ente.

Der Tagesspiegel

2016

Die Aufregung und der mediale Wirbel um das Theaterstück „2099“ waren riesig. Angeblich sollte ein Jaguarbaby erschossen werden. Das Publikum reagiert mit Begeisterung und Ratlosigkeit.

WDR

2015

Diese Aktion ist keine Kunst, sie will nicht gefallen und ist nicht gefällig. Es ist bester Agitprop des 21. Jahrhunderts. Grausame Fantasie gegen grausame Realität.

Berliner Zeitung

2016

Dieses Voodoo-Zäuberli ist ein bisschen pubertär. Am Bunten Abend mit 14 würde man das wohl subversiv finden. Aber aufgeführt von einer Ü30-Truppe? Un peu tragique.

Roman Ulrich, via Facebook

2016

Die Waffenfirma stand ratlos da. Mit Kampagnen gegen das Unternehmen kennen sich Rüstungskonzerne aus. Sie stehen seit Jahren im Fokus und machen das, was sie immer tun: beobachten, totschweigen, aussitzen. Doch dieses Mal war die Überraschung zu groß, die Kampagne zu radikal, der Ansatz zu neu.

netzpolitik.org

2012

Das muss man erst mal schaffen – hunderte regimekritischer Flugblätter mitten in Istanbul, genauer gesagt am Gezipark, dem seit den Protesten 2013 politisch aufgeladensten Ort der Türkei, zu verteilen, ohne sich erwischen zu lassen.

Süddeutsche Zeitung

2017

Es ist wohlfeil geworden, sich über die „Entköppelung“ am Theater Neumarkt zu empören. Verärgerung über die unsägliche Aktion gehört zum guten Ton. Aus der Politik ertönt der Ruf, dem Theater die Subventionen zu streichen. Und dem schlossen sich auch Kulturschaffende an. Sein Stück sei auf der Neumarkt-Bühne abgebrochen worden. Es laufe aber nach wie vor. In der Öffentlichkeit, in den Medien, in der Politik – und alle machten mit.

Neue Zürcher Zeitung

2016

Hoffen wir darauf, dass die alten, reifen Völker Europas nicht nur die Tage des Ruhmes, sondern auch die Nächte der Schande der eigenen Geschichte im Gedächtnis zu behalten imstande sind.

Bogdan Bogdanovic, Via Internet

2010

Warum schaffen die dafür existierenden, dafür bezahlten Dienststellen es nicht, vorzugehen gegen rechtsradikale Straftäter, die nicht nur mit ihrer Gesinnung, sondern auch mit ihren Taten prahlen? Das Zentrum für Politische Schönheit stelle die von ihnen abgebildeten Menschen an den Pranger, heißt es. Das stimmt, und das stimmt nicht. Wer in den sozialen Medien mit seinem Rechtsradikalismus prahlt, hat sich erst einmal selbst an den Pranger gestellt.

Berliner Zeitung

2018

Wer den Film „Himmel über Srebrenica“ nicht gesehen hat, hat etwas verpasst!

Ralf Fücks, Heinrich-Böll-Stiftung

2009

Seid ihr wenigstens – vollkommen zu Recht – festgenommen worden?

Nina Hallmann, Via Facebook

2017

Das ZPS kann sich, trotz eventueller Vorwürfe der Pietätlosigkeit, darauf berufen, dass es Opfern des Holocausts und Widerstandskämpfern wie dem 1944 ermordeten Salmen Gradowski zu Lebzeiten noch gelang, Notizen zu hinterlassen, in denen sie die Nachwelt instruierten, nach ihrer Asche zu suchen und mit ihr das Gedenken an die Millionen Ermordeten wachzuhalten.

Süddeutsche Zeitung

2019

Sie wollten dem Bundespräsidenten zu dessen Wahl ein politisches Gemälde mit dem Titel „Der Lichtblick“ überbringen. Als sie das Gedicht „An die Schönheit“ von Ernst Stadler rezitieren, werden sie verhaftet. Das LKA Berlin will „meinungsäußernde Inhalte“ erkannt haben. Politischer Expressionismus par excellence.

Motor FM

2009

Diese Menschen flüchten nicht aus Lust und Laune. Sie suchen das Leben. Ihnen wurde das Leben verweigert. Ich appelliere an alle Politiker: Das sind Menschen, die unsere Hilfe gebraucht haben und jetzt unsere Hilfe brauchen. Wir müssen es verhindern. Wir werden auch versinken. Die Toten sind im Meer versunken. Aber wir versinken in Ungerechtigkeit, in Krieg, in Hass, in Rassismus und Diskriminierung. Wie können wir uns alle gemeinsam retten?

Abdallah Hajjir, Imam

2015

Die Rettung der jüdischen Kinder war [in der Nazizeit] eine Ausnahme. Die meisten ausländischen Regierungen weigerten sich standhaft, deutschjüdischen Familien die Grenzen zu öffnen und Schutz zu gewähren. Niemand wollte die Verfolgten bei sich haben. Das Gleiche gilt für jene, die heute in Europa Zuflucht suchen. Sie werden mit allen Kräften abgewehrt. Obwohl wir in Wohlstand und Freiheit leben.

Der Tagesspiegel

2014

Der Blitz soll euch Idioten beim scheißen treffen!

Anonym, via E-Mail

2018

Der in Berlin zu besichtigende „Bohrkern“ führt uns vor Augen, was wir hätten sehen oder uns hätten denken können. Auschwitz, die systematische Vernichtung, hat Spuren hinterlassen.

Arno Widmann, Frankfurter Rundschau

2019

Das ist eine wunderbare Idee. Die Aktion so kurz vor der Weihnachtszeit ist eine herrliche Bestrafung für Höcke.

Lea Rosh, Initiatorin des Denkmals für die ermordeten Juden Europas

2017

Sicherheitskräfte verhinderten die Politkunst-Performance|| die „Revolutionäre“, wie sie sich vielleicht ein wenig zu großspurig nannten, sangen im Wald Lieder und hielten eine Gedenkminute ab.

die Zeit

2014

Das Verbot der Mitnahme des Baggers ist alternativlos.

Landeskriminalamt Berlin

2015

Danke, Herr Ruch! Ihre Art von Kunst und Ihr Humanismusgedanke lassen Hoffnung in mir aufleben.

Jan Batzner, Schüler

2015

Ein Fall von besonders schwerem Diebstahl.

Polizei Berlin

2014

Eine drastische Kunstaktion!

Der Spiegel

2014

#ichbinCSU – ich verehre verwirrte alte Männer und befördere sie in die höchsten Ämter – ich nehme als kleine Regionalpartei ein ganzes Land in Geiselhaft – ich versuche die rechtsextreme AfD noch weiter rechts zu überholen – #cdubayern

@PizzaHawaii42, via Twitter

2016

Eine riesige und abscheuliche Ablenkung von der eigenen politischen Problematik. Die schicken unsere Kinder in sogenannte „Diktaturen“, um Flugblätter gegen die dortigen Regierungen zu verteilen.

@Mutterwurm, Via Twitter

2017

Es ist klar: Versuchten die Aktivisten, das von Hunden begleitete Polizeispalier zu durchbrechen, begänne sofort eine heftige Prügelei. So bleibt es beim Skandieren.

TAZ

2014

Srebrenica ist die größte Schande in der Geschichte der Vereinten Nationen.

Kofi Annan, UN-Generalsekretär (1997–2006)

2010

Welche Moral erlaubt uns, nicht zu helfen, nicht einmal Kindern? Diese Frage nimmt nicht länger die Opfer, sondern die potenziellen Helfer in die Verantwortung. Natürlich nur rhetorisch. Mehr kann eine Kunstaktion nicht leisten.

TAZ

2014

„2099“ ist eine nicht einmal allzu strenge Publikumsbeschimpfung. Antworten hat das Zentrum nicht, aber es stellt berechtigte Fragen.

Westfälischer Anzeiger

2015

Nicht fehlen darf auch der „Sexappeal“, sprich: der öffentliche Einsatz von jungen, gut aussehenden Frauen. Im Gegensatz zu feministischen Initiativen treten sie jedoch meist angezogen auf.

Die Welt

2014

Die Kreativität der Aktion ist einzigartig|| die Auswirkung und mediale Reichweite enorm. Dass sich unter den Gewinnern dieser Deals auch Künstler befinden, will ich kaum wahrhaben.

Nikolaus, via Internet

2012

Erst kommt das Fressen, dann die Moral, wusste schon Bertolt Brecht. Aber ob er sich das so vorgestellt hat?

Berliner Morgenpost

2016

Sie hätte vielleicht Mittel gehabt im Jahr 1928, wenn sie sich da noch vor einer Entwicklung, die dann auf Papen, Schleicher und Hitler zuläuft, mit andern organisiert hätte. Also die Organisationsfrage liegt 1928 und das dazu gehörige Bewusstsein liegt 1944.

Alexander Kluge, über eine Frau, die 1944 den Bombenangriffen mittellos ausgeliefert war

2009

Der Tigerkäfig produzierte nicht nur medienwirksame Bilder. Er erinnerte außerdem daran, dass das europäische Verständnis von Menschlichkeit schwer angeschlagen und eigentlich nur noch für die aufrechtzuerhalten ist, die in der Flüchtlingskrise fest die Augen zudrücken. Immerhin: Für einen – viel zu kurzen – Moment rückte die gesetzlich legitimierte Unmenschlichkeit der europäischen Flüchtlingspolitik in den Fokus der Öffentlichkeit.

Der Freitag

2016